Ladekran
Krane fachkundig und sicher bedienen
Bildungsart: Fortbildung / Qualifizierung
Voraussetzung: 18 Jahre alt (im Ausnahmefall ab 16 Jahre möglich)
Körperliche, geistige und charakterliche Eignung
Abschluss: Ausweis Ladekranführer und Zertifikat Adams Ausbildungsstätte
Inhalt: Rechtliche Grundlagen und Vorschriften erläutern
DGUV Vorschrift 52 zum Betrieb von Kranen
Erklärung der Aufgaben und Pflichten des Bedieners
Die verschiedenen Krantechniken und Arten
Anschlag- und Lastaufnahmeeinrichtungen
Theoretische Abschlussprüfung
Praktische Übungseinheiten mit dem Lkw-Ladekran
Praktische Abschlussprüfung
Prüfende Stelle: interne Prüfung
Qualifikations- Befähigungsnachweis und Zertifikat
nachweis